Allgemeines Termine Therapieformen QHHT Seminare Coaching
Logo

"Die Menschen deuten oft nach ihrer Weise die Dinge,
weit entfernt vom wahren Sinn."

Familienstellen

Innerhalb von Systemen wie Familien, Organisationen und Firmen können Zwänge herrschen, die uns in Situationen verharren lassen, obwohl wir sie als belastend und ungut empfinden.
Systemische Aufstellungen helfen, diese Zwänge (Glaubenssätze, Verhaltensmuster, unbewusste Bindungen zu Personen etc.), aufzudecken, erfahrbar zu machen und sich von ihnen zu lösen.
Sie erleben, welche inneren Loyalitäten und Muster Sie von Ihrem Familensystem übernommen haben und wie sich eine neue und gute Ordnung anfühlt.
Seinen wirklichen Platz finden und einnehmen, die Chancen seines Lebens erkennen und nutzen.
Ich setze gerne EFT-Klopfakupnktur zusätzlich ein. Dies hilft, schneller und klarer in die lösungsorientierte Ausrichtung zu kommen.
Pfeil runter Ablauf
Familienaufstellung findet meist in Gruppen von sieben bis zwölf Personen statt.
In einem Gepräch wird das Anliegen erarbeitet und entschieden in welches System geschaut wird: das Herkunftssystem (wo der Klient Kind war), das Gegenwartssystem, das Arbeitssystem.
Der Klient, der eine persönliche Problematik lösen möchte, wählt aus der anwesendenSeminargruppe Stellvertreter für die Mitglieder des Systems und für sich selbst. Der Klient stellt diese in räumlichen Bezug zueinander, so stülpt er gewissermaßen sein unbewußtes Bild, sichtbar über die Stellvertreter. Es entsteht für den Zeitraum der Aufstellung ein sogenanntes "Wissendes Feld", auf Grund der eingenommenen Positionen der jeweiligen Stellvertreter können diese in tief beeindruckender Weise erleben, wie sich die andere Person fühlt oder gefühlt haben muss. Dadurch werden Dynamiken sichtbar und Unbeachtete,Ausgeschlossene und Verstorbene kommen ins Blickfeld.
Ziel ist es, für alle Beteiligten den guten Platz zu finden. Hierzu werden die Positionen verändert, Lösungssätze angeboten oder symbolische Rückgabe von Verantwortung durchgeführt. EFT- Klopfakupnktur findet hier in meiner Arbeit ofteinen hilfreichen Einsatz.
Erstellen Sie ein Genogramm
Ein Genogramm ist die bildliche Darstellung eines Familienstammbaums über mindestens drei Generationen.
Gegenwartssystem: das Heutige, "ich in meiner Beziehung", "ich in meinem Arbeitssystem"
Herkunftssystem: meine Ahnen, "ich als Kind, meine Eltern und Großeltern"
Pfeil runter Wer gehört zur Familie, welche Schicksale müssen bedacht werden?
Wer gehört zur Familie
  • Vater, Mutter, Stiefeltern, bei Adoptionen die körperlichen Eltern
  • Geschwister, Halbgeschwister, Frühverstorbene Totgeborene, Abgetriebene
  • Onkel, Tanten
  • ehemalige Partner der Eltern und Großeltern, "fast-Verlobte"
Welche Schicksale müssen bedacht werden?
  • alle früh Verstorbene
  • schwere Krankheiten und Behinderungen
  • Sebstmord, Selbstmordversuche
  • Ausgeschlossene (Verachtete, Totgeschwiegene - hier hilft die "Gerüchteküche")
  • Eintritt ins Kloster
  • Kriegserleben
  • Vertreibung
  • schwere Verbrechen
  • Adoptionen
  • außereheliche Geburten
  • unrechtmäßige Erbschaften
Es sind keine Vorkenntnisse von EFT Klopfakupressur erforderlich.
Es gibt auch die Möglichkeit, eine Familienaufstellung in einer Einzelsitzung zu erleben.

Logo2